Menü Schließen

SG1-S01E04 – “Verraten und Verkauft”

Ein grauer Kreis mit dickem Rand. Der Rand hat zehn teilweise rot leuchtende Chevrons. Innerhalb des Kreises ist im Hintergrund eine blaue Wasseroberfläche zu erkennen auf der Transparent ein "At"-Symbol in grau halbtransparent zu sehen ist. Dazu steht zweizeilig der Schriftzug "Chevron 10"
Ein grauer Kreis mit dickem Rand. Der Rand hat zehn teilweise rot leuchtende Chevrons. Innerhalb des Kreises ist im Hintergrund eine blaue Wasseroberfläche zu erkennen auf der Transparent ein "At"-Symbol in grau halbtransparent zu sehen ist. Dazu steht zweizeilig der Schriftzug "Chevron 10"

Carter trägt ein blaues Kleid und legt sich mit Shang Tsung an, in einem Kampf um ihr Leben. Mortal Combat meets STARGATE? Was es damit auf sich hat, wieso diese Folge beinahe einen Showwriter abgeschreckt hat und vieles mehr, hört in in der aktuellen Folge Chevron10, wenn drei STARGATE-Fans ihre Lieblingsserie zerreden. Viel Spaß dabei.

Infotafel

  • SG1 – Staffel 1 – Episode 04
  • Englischer Titel: “Emancipation”
  • Drehbuch: Katharyn Powers
  • Regie: Jeff Woolnough
  • Erstausstrahlung (USA): 8. August 1997
  • Erstausstrahlung (D): 20. Januar 1999

Feedback

Links

SG1-S01E03 – “Der Feind in seinem Körper”

Ein grauer Kreis mit dickem Rand. Der Rand hat zehn teilweise rot leuchtende Chevrons. Innerhalb des Kreises ist im Hintergrund eine blaue Wasseroberfläche zu erkennen auf der Transparent ein "At"-Symbol in grau halbtransparent zu sehen ist. Dazu steht zweizeilig der Schriftzug "Chevron 10"
Ein grauer Kreis mit dickem Rand. Der Rand hat zehn teilweise rot leuchtende Chevrons. Innerhalb des Kreises ist im Hintergrund eine blaue Wasseroberfläche zu erkennen auf der Transparent ein "At"-Symbol in grau halbtransparent zu sehen ist. Dazu steht zweizeilig der Schriftzug "Chevron 10"

Charles Kowalsky hat also wirklich eine Schlange im Kopf, wer hätte das gedacht? Teal’C findet heraus, dass die Menschheit von der Erde kommt und Uwe lernt eine neue englische Redewendung von General Hammond. Die drei jammern ausführlich über die deutsche Synchronisation und die Plotholes in dieser Episode, erklären aber auch, warum sie am Ende doch ganz gut geeignet ist, die Charaktere der Serie einzuführen, insbesondere Hammond und O’Neill.

Hört auch auch in dieser Woche wieder an, wie drei STARGATE-Fans ihre Lieblingsserie zerreden, viel Spaß dabei.

Infotafel

  • SG1 – Staffel 1 – Episode 03
  • Englischer Titel: “The Enemy Within”
  • Drehbuch: Brad Wright
  • Regie: Dennis Berry
  • Erstausstrahlung (USA): 1. August 1997
  • Erstausstrahlung (D): 13. Januar 1999

Feedback

SG1-S01E01/02 – “Das Tor zum Universum”

Ein grauer Kreis mit dickem Rand. Der Rand hat zehn teilweise rot leuchtende Chevrons. Innerhalb des Kreises ist im Hintergrund eine blaue Wasseroberfläche zu erkennen auf der Transparent ein "At"-Symbol in grau halbtransparent zu sehen ist. Dazu steht zweizeilig der Schriftzug "Chevron 10"
Ein grauer Kreis mit dickem Rand. Der Rand hat zehn teilweise rot leuchtende Chevrons. Innerhalb des Kreises ist im Hintergrund eine blaue Wasseroberfläche zu erkennen auf der Transparent ein "At"-Symbol in grau halbtransparent zu sehen ist. Dazu steht zweizeilig der Schriftzug "Chevron 10"

Da ist er, der fulminante Einstieg in das neue Serienuniversum STARGATE SG1, die Doppelfolge, mit der alles begann. 90 Minuten “Pilotfilm”, als Episoden 1 und 2 ausgestrahlt damals, zeigen uns, mit welchen Helden wir die nächsten Jahre fiebern dürfen. Hört uns zu, wie wir alles zerreden, was nicht niet- und nagelfest ist.

Wer es noch nicht gesehen hat, sollte es vor dem Anhören tun, denn wir erklären nicht die gesamte Handlung, sondern gehen nur auf die Details ein, die uns Interessant oder Nitpicking-Worthy erschienen.

Infotafel

  • SG1 – Staffel 1 – Episoden 01 und 02
  • Englischer Titel: “Children of the Gods”
  • Drehbuch: Jonathan Glassner, Brad Wright
  • Regie: Mario Azzopardi
  • Erstausstrahlung (USA): 28. Juli 1997
  • Erstausstrahlung (D): 6. Januar 1999

Feedback